Günter Brus Edition: VITRIOLKABINETT 1966 und STARRKRAMPF 1965
Die edlen Editions-Mappen mit Fotografien zu Aktionen von Günter Brus, einem der bedeutendsten Künstler Österreichs, stellen einen Höhepunkt im Editions-Bereich der Galerie Krinzinger dar. Ein ganzes Museum, das BRUSEUM, in Graz ist diesem Aktionismus-Künstler gewidmet und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen des Künstlers.
Nächstes Jahr feiert Günter Brus seinen 80. Geburtstag.
Die Editions-Mappen, respektive Boxen, die bewusst nur in einer kleinen Auflage mit 40 Exemplaren mit Günter Brus gemeinsam herausgebracht wurden entstanden
Bei internationale Museen und Sammlern fanden bereits großen Anklang. Der Erfolg dieses prestigeträchtigen Editions-Projektes war die große Mühe um die aufwändige Herstellung wert. Nun freuen wir uns Ihnen die letzten, bis jetzt zurückgehaltenen, Mappen anbieten zu dürfen.
Mittlerweile sind die Fotografien, neben ihrem hohen ästhetischen und künstlerischen Bedeutung, wertvolle Dokumente zu einer von starken gesellschaftlichen Umbrüchen geprägten Epoche und fester Bestandteil der Kunstgeschichte.
Fast jeder Betrachter hat etwas zu den spektakulären Aktionen von Günter Brus zu sagen. Ja, es fällt einem in der Tat sehr schwer sich diesen faszinierenden Fotografien zu entziehen.
Ob nun einzeln gerahmt als großartiger Blickfang, oder als wertvolles Mappen-Werk in einer Kunst-Bibliothek für besondere Gäste, diese Entscheidung können wohl nur Sie alleine fällen.
DE: Das VITRIOLKABINETT besticht zunächst durch seine Farbigkeit, danach können sich die Betrachter auf die Handlung, wie stets bei Brus mit leidenschaftlichem Körpereinsatz gestaltet nach und nach einlassen.
Das Vitriolkabinett, 1966 (aufgelegt 2012), 12 Fotografien von Ludwig Hoffenreich, c-print je 40 x 40 cm kaschiert auf Karton (50x 60 cm) in einem mit Leinen bespannten Karton, Ed 35 + 5 EA davon eine Mappe. Rückseitig von Günter Brus als authentisch bezeichnet.
Ratenzahlzung möglich, bitte kontaktieren Sie uns. Viele Sammler machen das so. Payment in rates is possible, as many collectors wish. Please do not hesitate to contact us.
28.000,00 €
incl. VAT and free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Argentina, Australia, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Canada , Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Italy, Japan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Portugal, Qatar, Romania, Russia, San Marino, Serbia and Montenegro, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States, Vatican City Show more Show less
Am besten lassen wir Günter Brus in seinen eigenen Worten das VITRIOLKABINETT erklären.
Das Vitriolkabinett. Geplant hatte ich ein „Leibbild“, sozusagen ein Gemälde nach alter Weise, aber mit einem „direkten Modell“.
Anni war im 4. Monat schwanger, willigte aber dennoch einer Mitarbeit ein. Ich zerrte ihr blumengemustertes Kleid in die Breite und nagelte die Enden auf dem Hintergrund fest.
Mir schwebte eine Komposition aus Rosa und Giftgrün vor. Ehe mir die Vollendung gelang, drang eine Meute betrunkener „Künstler“ in den Perinetkeller ein und sie hatten die Ansicht, dass „happening“ sich von „happy“ ableitete.
Mit einem Wort, sie zerstörten meine Aktion und verwandelten sie in eine Lustbarkeit. Ich kapitulierte und die Farbfotos von Ludwig Hoffenreich landeten in der Schublade, wo sie jahrzehntelang lagen.
Erst als ein Freund aus Berlin und meine Frau mich auf die Qualität dieser Aktion aufmerksam machten, ging mir ein Licht auf. Ich fertigte für diese Aktion eine Menge von Skizzen, die vermutlich zum größten Teil verschollen sind. Diese Aktion hatte ich zur Zeit ihrer Entstehung nicht betitelt. Nachträglich nenne ich sie „Das Vitriolkabinett“, der ästhetischen Absicht von damals entsprechend.
Portfolio set: The artist Günter Brus himself, then 27 years young and so brave, explains retrospectively in 2013 the 1965
Performance: "In the legendary Perinet cellar, a picture frame about 2 m high was stored. I tied this with Molino and slashed it open. My intention was to appear as a real portrait in the frame. I crawled into the frame to take an embryo position. As part of the
action, I fell into an ecstatic frenzy with the result that I shredded the canvas and became entangled in it. The body portrait was destroyed and at the end of the
exalted action I poured myself white and black paint.
DE: Der Künstler Günter Brus selbst, damals 27 Jahre jung und so mutig, erklärt 2013 rückblickend: „Im legendären Perinetkeller lagerte ein etwa 2 m hoher Bilderrahmen. Diesen bespannte ich mit Molino und schlitzte ihn auf. Meine Absicht war, als leibhaftiges Bildnis im Rahmen zu erscheinen. Ich kroch in den Rahmen, um eine Embryostellung einzunehmen. Im Zuge der Aktion geriet ich in eine ekstatische Raserei mit dem Ergebnis, dass ich die Leinwand zerfetzte und mich darin verstrickte. Das Leibbildnis war zerstört und am Ende der exaltierten Aktion übergoss ich mich mit weißer und schwarzer Farbe.“
Edition / Multiple: Günter Brus - Portfolio: Selbstverstrickung, 1965 - 2013. BRU/Po 12 13 Schwarz-Weiß-Fotografien und Text (Fotografien: Ludwig Hoffenreich) 60 x
50 cm (Ed 35+5EA) signiert und nummeriert.
Ratenzahlzung möglich, bitte kontaktieren Sie uns. Viele Sammler machen das so. Payment in rates is possible, as many collectors wish. Please do not hesitate to contact us.
28.000,00 €
incl. VAT and free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Argentina, Australia, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Canada , Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Italy, Japan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Portugal, Qatar, Romania, Russia, San Marino, Serbia and Montenegro, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States, Vatican City Show more Show less
Günter Brus Edition: VITRIOL CABINET 1966 and STARRKRAMPF 1965
A highlight in the edition area of Galerie Krinzinger are the noble EditionMamit photographs on the actions of Günter Brus, one of the most important artists in Austria. A whole museum, the BRUSEUM in Graz, is dedicated to this actionist artist and offers a deep insight into the work of the artist.
Günter Brus celebrated his 80th birthday in 2018.
The edition folders or boxes, which were deliberately published in a small edition of 40 copies together with Günter Brus got a big success at international museums and collectors. The success of this prestigious edition project was the great effort to make the elaborate production worthwhile.
Now we are pleased to be able to offer you the last available portfolios.
Meanwhile, the photographs, in addition to their high aesthetic and artistic significance, are valuable documents to an epoch marked by strong social upheavals and an integral part of art history.
Almost every spectator has something to say about the spectacular actions of Günter Brus. Yes, it is indeed very difficult to escape these fascinating photographs.
Whether individually designed as a great eye-catcher or valuable portfolio work in an art library for special guests, this decision can probably only make you alone.
Galerie Krinzinger contemporary art gallery in Vienna Austria
Owner: Galerie Dr. Ursula Krinzinger e. U. - Seilerstätte 16 - A 1010 Wien (Austria). www.galerie-krinzinger.at
Tel / Whatsapp +436605738736
Mail: shop (@) galerie (-) krinzinger-shop (.) at
DI-FR 12-18 Uhr und Samstag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Umtausch innerhalb von 14 Tagen möglich.
Bitte beachten Sie, dass dies der Online Shop der Galerie ist. Nicht alle Waren, besonders die großen, befinden sich in der Galerie vor Ort.
Dies ist der online shop der Galerie Krinzinger Wien, für Original Kunstwerke, Bücher, Editionen und Poster. Sichere Zahlung und Versand. Die Galerie wurde 1971 von Dr. Ursula Krinzinger
gegründet.
This is a contemporary art online shop for art prints, books, art posters, and artworks. The gallery was founded in 1971 by Dr. Ursula Krinzinger.