Menschen auf Flächen und ornamentale Häuser-Ensembles
Zur Schmalix-Ausstellung entstand 1990 ein kleiner feiner Katalog auf hochwertigem Karton. Hubert Schmalix, damals schon in L.A. lebend präsentiert zwei Werkgruppen. Dicht verbaute Vorort-Landschaften zeigen stark abstrahierte, farblich abgetönte Häuser. Die Räumlichkeiten sind menschenleer. Durch die realitätsferne Wiedergabe entsteht der Eindruck eines großen Ornamentes. Die zweite Gruppe der Arbeiten hat den Menschen zum Thema. Die bis auf ein Jesus-Gemälde nackten Frauendarstellungen scheinen auf farbigen, meist monochromen Flächen gekonnt isoliert zu sein.
Hubert Schmalix, Schmalix 90, Galerie Krinzinger, Wien und Hubert Schmalix, Ausstellungskatalog 1990. Vorwort von Demetrio Paparoni, 24 Seiten, 12 Farbabbildungen.
26,2x21,5 cm, Softcover, 130 g.
8,90 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
Aus dem Vorwort:
Diese Ausstellung zeigt mehr als ein halbes Hundert Aktdarstellungen von Hubert Schmalix von 1980 bis heute. Relativ spät, aber mit wachsendem Interesse und mit zunehmender Ausschließlichkeit malt er Frauen, genauer gesagt, seine philippinische Frau. Einerseits verwundert es, daß Schmalix die Gestalt seiner Frau in ihrer ursprünglichen Natürlichkeit, dem dunkel-warmen Inkarnat und deren fremdartige Ausdruckskraft relativ spät zu seinem Bildmotiv erwählte. Und auf der anderen Seite erstaunt es ebenso, daß der Künstler Schmalix, der sich eine ständige Innovation, d. h. neue Themata, neue Maltechniken, neue formale Ausformungen zur Pflicht gemacht hat, sich in den letzten Jahren fast ausschließlich mit dem weiblichen Akt beschäftigt hat.
Buch / Book: Daniel Spoerri Yasmin und Iris, Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1986. Katalog erschienen zur Ausstellung in der "Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum". Vorwort Klaus Honnef, Martin Kunz, Wilfried Skreiner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 607.
35,00 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
Katalog zu Ausstellung von Hubert Schmalix in den Galerien "Nächst St. Stephan (Wien) und Galerie Krinzinger (Innsbruck) aus dem Jahr 1981. Hier wird Schmalix von Dieter Ronteim Vorwort noch ein junger Künstler genannt.
Die Arbeiten Schmalix bewegen sich hier zwischen kubistischen Formen und figurativen Menschen-Darstellungen. Als Medien nutzt der Künstler Öl auf Leinwand und Plakatfarbe auf Papier.
Daten: Hubert Schmalix, Galerie "Nächst St. Stephan Wien und Galerie Krinzinger Innsbruck (Herausgeber). Telfs 1981. Softcover, 30x21 cm, 120 Seiten, davon 58 bedruckt. Schwarz-weiss Abbildungen, teilweise Farbe. Antiquarische Ware.
22,90 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
1992 schrieb die Galerie "5020" in Salzburg einen künstlerischen Wettbewerb zur Neugestaltung der Pfarre St. Paul (Salzburg) aus. Hubert Schmalix gewann diesen Beitrag. Weshalb die Wahl auf diesen Künstler fiel können Sie beim Betrachten dieser größeren Broschüre leicht erkennen.
Zahlreiche Skizzen und Entwürfe dokumentieren die Entstehungsgeschichte der Wandbilder und Skulpturen.
Daten: Hubert Schmalix, Weg des Paulus. Arbeiten für die Kirche St. Paul in Salzburg. Dommuseum zu Salzburg, Pfarre St. Paul , Leobersdorf 1996. 42 Seiten in
schwarz-weiss, teilweise Farbe, 310 g, Softcover. Antiquarische Ware.
15,90 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
1995 fand eine Ausstellung über Hubert Schmalix in der Galerie Krinzinger statt. Anstelle eines Kataloges entstand ein gefaltetes Plakat das Arbeiten der Ausstellung auf der Rückseite zeigt. Die Arbeiten zeigen sich deutlich unterschiedlich zu denen vergangener Jahre. Detailreichtum und Verspieltheit überwiegen nun, der menschliche Körper taucht oft nur noch als Schattenriss auf.
Beim Betrachten des Kataloges und des Plakates muss man sich einfach wohl fühlen. (MB)
Daten: Antiquarische Ware, B-Zustand, Gefaltetes Plakat, Din A4.
4,90 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
Galerie Krinzinger contemporary art gallery in Vienna Austria
Owner: Galerie Dr. Ursula Krinzinger e. U. - Seilerstätte 16 - A 1010 Wien (Austria). www.galerie-krinzinger.at Tel: (0043) (0) 1 5133006 DW 24
Mail: shop (@) galerie (-) krinzinger-shop (.) at Kleine Auswahl vor Ort vorhanden! Bitte beachten Sie, dies ist ein Online-Shop.
Österreich: Versandkostenfrei ab einem Mindestbestellwert von 120,- Euro.
B2B: Bitte kontaktieren Sie uns bevor Sie bestellen. Worldwide shipping!
Established in 1971 in Austria (European Union).