Ja, der Abschied von der letzten Zigarette dürfte wahrlich schwer fallen. Ein gepeinigtes Gesicht bei Halbmond in der Nacht präsentiert uns der ungarische Künstler József Csató. Stilistisch werden die 1930er Jahre großartig weiterentwickelt. malerisch sehr ansprechend umgesetzt. Mit dem Künstler arbeitet die Galerie bereits seit mehr als 10 jahren zusammen.
József Csató CSAT/M 24
Process pain / the last cigarette, 2022
Acryl, Öl, Tusche auf Leinwand, Reingewicht ca 2kg.
95 x 105 cm, original signiert
7.000,00 €
incl. VAT and free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Argentina, Australia, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Canada , Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Italy, Japan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Portugal, Qatar, Romania, Russia, San Marino, Serbia and Montenegro, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States, Vatican City Show more Show less
Der zeitgenössische Künstler und Esterhazy Preisträger József Csató lässt sich für seine Arbeit von der langen Geschichte der Malerei und deren traditionellen Genres inspirieren: Stilleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Erzählung und Abstraktion. Seine Arbeiten nähern sich diesen Kategorien aus einer neuen Perspektive und kombinieren sie zu einzigartigen Hybriden. Im Bildinhalt assimiliert Csató kunsthistorische Referenzen mit einer visuellen Sprache der Gegenwart – vom Märchen über popkulturellen Ikonograpie bis zu faszinierenden surrealistischen Szenen. Lockere biomorphe Figuren verschmelzen zu botanischen Formen, Tröpfchen, Fliesen und anderen geometrischen Formen. Die stilisierten Objekte jeder Komposition sind gestapelt, um eine spielerische Hierarchie und eine merkwürdige Darstellung des Raums zu schaffen. Die vagen Werktitel lassen Raum für Interpretation.
Artwork: József Csató, Relief, 2020, Papier, Tusche und Gips, 40 x 40 cm,
2.950,00 €
incl. VAT and free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Argentina, Australia, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Canada , Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Italy, Japan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Portugal, Qatar, Romania, Russia, San Marino, Serbia and Montenegro, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States, Vatican City Show more Show less
JÓZSEF CSATÓ geboren 1980 in Ungarn, lebt und arbeitet in Budapest.
Der zeitgenössische Künstler József Csató lässt sich für seine Arbeit von der langen Geschichte der Malerei und deren traditionellen Genres inspirieren: Stilleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Erzählung und Abstraktion. Seine Arbeiten nähern sich diesen Kategorien aus einer neuen Perspektive und kombinieren sie zu einzigartigen Hybriden. Im Bildinhalt assimiliert Csató kunsthistorische Referenzen mit einer visuellen Sprache der Gegenwart – vom Märchen über popkulturellen Ikonograpie bis zu faszinierenden surrealistischen Szenen. Lockere biomorphe Figuren verschmelzen zu botanischen Formen, Tröpfchen, Fliesen und anderen geometrischen Formen. Die stilisierten Objekte jeder Komposition sind gestapelt, um eine spielerische Hierarchie und eine merkwürdige Darstellung des Raums zu schaffen. Die vagen Werktitel lassen Raum für Interpretation.
2006 beendete József Csató sein Studium an der Ungarischen Kunstakademie in der Klasse von Dóra Maurer. 2013, 2014 und 2015 gewann er dreimal das Gyula Derkovits - Stipendium. 2013 erhielt er den renommierten Esterhazy-Preis. Zu seinen letzten Ausstellungen zählen: ENA Viewing Space, Not Enough Buckets to Hold the Tears of Joy, Budapest, HU, 2019, solo, Schloss Esterhazy, Interesting Collection from the Universe, AT, solo, Krinzinger Projekte, AIR Wien, AT, 2018, Kunsthalle, Derkó Now, Budapest, HU, 2015, solo, Krinzinger Projekte, Residency, Petőmihályfa, HU, 2015;
Galerie Krinzinger contemporary art gallery in Vienna Austria
Owner: Galerie Dr. Ursula Krinzinger e. U. - Seilerstätte 16 - A 1010 Wien (Austria). www.galerie-krinzinger.at
Tel / Whatsapp +436605738736
Mail: shop (@) galerie (-) krinzinger-shop (.) at
DI-FR 12-18 Uhr und Samstag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Umtausch innerhalb von 14 Tagen möglich.
Bitte beachten Sie, dass dies der Online Shop der Galerie ist. Nicht alle Waren, besonders die großen, befinden sich in der Galerie vor Ort.
Dies ist der online shop der Galerie Krinzinger Wien, für Original Kunstwerke, Bücher, Editionen und Poster. Sichere Zahlung und Versand. Die Galerie wurde 1971 von Dr. Ursula Krinzinger
gegründet.
This is a contemporary art online shop for art prints, books, art posters, and artworks. The gallery was founded in 1971 by Dr. Ursula Krinzinger.